Vereinsmeisterschaft 2025

Print Friendly, PDF & Email

Gabriel Czenkner und Pia Grasmüller als ‚Beste Techniker‘ ausgezeichnet

Pünktlich zum Jahresabschluss lieferten sich die Kickboxer des TV Mallersdorf am vergangenen Freitag spannende Kämpfe bei der alljährlichen Vereinsmeisterschaft. Rund 20 Sportler und Sportlerinnen aller Altersklassen kamen dafür aus den vereinseigenen Reihen in der Sporthalle des TV Mallersdorf zusammen. In den Disziplinen Rumble, Pointfighting, Leichtkontakt und der vereinsinternen Tag-Team Variante kämpften klein und groß bis in die frühen Abendstunden um die begehrte Vereinsmeister-Krone.
Zu Beginn starteten die kleinsten der Kickbox-Familie in der Kategorie Rumble. Diese Disziplin wurde vereinsintern eingeführt und ist für Anfänger mit wenig Erfahrung auf der Kampfmatte besonders gut geeignet, um spielerisch das späterer Wettkampfgeschehen kennen zu lernen. Dabei ist es das Ziel, dem Gegner am Hosenbund befestigte Bänder vor Ablauf der regulären Kampfzeit schneller abzunehmen, als dieser es bei einem selbst schafft. Hier setzte sich Felix Wolf in der Kategorie Rumble Kids mixed -130 cm vor Konstantin Kammermeier durch. Ihm gleich tat es Louise Graf in der Rumble-Kategorie der Kids -140 cm. Auf Platz zwei landete Josef Drescher, dicht gefolgt von Luis Fiefeck auf Platz drei. In der nächsthöheren Klasse der Jugend +140 cm setzte sich in einem spannenden Finale das Nachwuchstalent Katharina Keilbach vor Lukas David auf Platz eins. Auf Platz drei landet Johannes Zimmerer, gefolgt von Christine Heuke. In der nächsthöheren Klasse starteten die Pointfighting Newcomer Julia und Emil Strasser. Auch wenn beide Kämpfer noch neu im Wettkampfgeschehen sind, legten sie einen spannenden Kampf an den Tag, welcher sich letztendlich zugunsten von Julia Strasser entschied. In der Klasse der erfahrenen Wettkämpfer der männlichen Jugend Pointfighting setzte sich nach einem spannenden Schlagaustausch Gabriel Czenkner im Finale gegen Korbinian Röder durch. Nico Stolz konnte den Kampf um Platz drei gegen Niklas Landendinger für sich entscheiden. Ebenfalls die Goldmedaille erkämpfte sich in beeindruckender Manier Pia Grasmüller. Mit schnellen Faustangriffen und gezielten Fußtechniken gewann Grasmüller das Finale gegen ihre Mitstreiterin Maja Czenkner in der Klasse der weiblichen Jugend. Im Pointfighting der Elite Herren traten sich Thomas Rittner, Lukas Lichtenegger und Sebastian Höflinger gegenüber, wobei sich Abteilungsleiter Höflinger in beiden Kämpfen klar an die Spitze setzen konnte. Rittner belegt Platz zwei, dicht gefolgt von Lichtenegger auf Platz drei. Auch in der Disziplin Leichtkontakt erkämpften sich die beiden Elite Sportler Rittner und Lichtenegger Punkt für Punkt, wobei letzterer den Kampf um die Leichtkontakt-Vereinsmeisterkrone letztendlich für sich entscheiden konnte.
Mit Freude erwartete man gespannt das Highlight des Abends, den Tag-Team Kampf der Nachwuchskämpfer. Hier kämpfen pro Team jeweils zwei Kämpfer gegen ein anderes Team, und wer nach Ablauf der Kampfzeit mehr Punkte auf dem Konto hat, darf die Goldmedaillen für sich beanspruchen. Wie bereits im Vorjahr trat das Geschwisterpaar Gabriel und Maja Czenkner unter dem Teamnamen ‚Lucky Punch‘ an und stand dem Team ‚Miahamkoannam‘, bestehend aus Pia Grasmüller und Korbinian Röder, gegenüber. In einem fliegenden Wechsel fielen die Punkte auf beiden Seiten, und nach Ablauf der Kampfzeit von vier Minuten entschied der Punktestand zugunsten des Geschwisterpaars Czenkner. Pia Grasmüller und Gabriel Czenkner wurde zum Abschluss des Tages eine besondere Auszeichnung zu Teil. Sie wurden aufgrund ihres kämpferischen Talents, ihres Trainingsfleißes und ihrer beeindruckend ausgeführten Techniken als „Beste Technikerin“ bzw. als „Bester Techniker“ ausgezeichnet.