Dreimal Silber und eine Bronzemedaille zum Saisonabschluss
Traditionell zum Abschluss der Wettkampfsaison reisten die Starfighters des TV Mallersdorf am vergangenen Samstag nach Altötting, um bei den Bavarian Open das letzte Turnier eines ereignisreichen Sportjahres zu bestreiten. Unter einer Rekordbeteiligung von knapp 400 Sportlern und Sportlerinnen aus über 60 Vereinen erkämpften sich die vier Mallersdorfer Kickboxer drei Silbermedaillen und einen dritten Platz.
Einem breiten Teilnehmerfeld sah sich Sebastian Höflinger in den Pointfighting Klassen der Herren -74kg und -79kg gegenüber. Während Höflinger seine Vorkämpfe in beiden Klassen souverän für sich entscheiden konnte, scheiterte er in der Klasse -74kg nur knapp am Einzug ins Finale. Anders in der nächst-höheren Gewichtsklasse, in welcher Höflinger bis zum Finalkampf keine Zweifel offen lies und seine Kämpfe klar für sich entschied. Nach einem spannenden Schlagaustausch und hart umkämpften Punkten reichte es für Höflinger letztendlich nur für den zweiten Platz. Auch Gabriel Czenkner zeigte in seinem Vorkampf der Klasse Pointfighting Younger Cadets -37kg sein Können und zog mit einem vorzeitigen technischen K.O. souverän in das Finale ein. Hier hatte das jüngste Nachwuchstalent der Mallersdorfer Kickboxer oftmals jedoch keine Antwort auf die schnellen Fußtreffer seines Gegners. Auch im Leichtkontakt der Klasse Younger Cadets -37kg wusste sein Mitstreiter seinen Größenvorteil klar zu nutzen, was für Czenkner nach einem weiteren Finale mit großem Kampfgeist zwei Silbermedaillen bedeutet. Nicht ganz in ihren Wettkampfmodus fanden an diesem Tag Maja Czenkner in der Klasse Pointfighting der Older Cadets -46kg und Lukas Lichtenegger im Leichtkontakt +94kg. Trotz anfänglicher, teils deutlicher Führung konnten die Wettkämpfer ihren Vorteil nicht über die gesamte Kampfzeit aufrechterhalten und mussten sich ihren Mitstreitern bereits in den Vorkämpfen geschlagen geben.
Die Kickboxer des TV Mallersdorf verabschieden sich damit aus der diesjährigen Wettkampfsaison. Mit Blick auf die anstehende Vereinsmeisterschaft und der traditionellen Gürtelprüfung wird weiterhin engagiert in den vereinseigenen Hallen trainiert, um in der kommenden Saison sowohl auf nationaler, als auch internationaler Ebene in Topform auf die Kampfmatten zurückzukehren.













