Abteilungsleitung um Sebastian Höflinger für zwei weitere Jahre bestätigt
Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mitglieder der Kickboxabteilung des TV Mallersdorf im ortsansässigen Bräustüberl in Mallersdorf zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Nachdem diese zuletzt im Jahr 2023 stattgefunden hatte, lud Abteilungsleiter Sebastian Höflinger zum ersten Mal nach Amtsantritt im Namen des Vorstandsteams ein.
Nach einer kurzen Begrüßung blickte man gemeinsam auf die beiden vergangenen Jahre der neu gewählten Abteilungsleitung zurück. Besonders freute sich das Vorstandsteam dahingehend über den Besuch von ehemaligen Abteilungsleiter und Ehrenmitglied Andreas Babel. Nach dem Rückblick auf Turnierergebnisse, Gürtelprüfungen und gemeinsame Höhepunkte der vergangenen Jahre, wie etwa die 120-Jahr Feier des TV Mallersdorf oder das vereinsinterne Sommerfest, folgte ein ausführlicher Kassenbericht mit Aufstellungen über vereinsinterne Einnahmen und Ausgaben. Zudem informierte Höflinger über aktuelle Mitgliederzahlen und Alters- und Geschlechtsverteilungen im Training. Zum Stand April 2025 knackten die Starfighters erstmalig in der Vereinsgeschichte die 100er Marke und zählten 102 Mitglieder. Traditionell nach zwei Jahren standen zudem die Neuwahlen der Abteilungsleitung an. Nach einstimmigen Ergebnis wurde das Vorstandsteam rund um Abteilungsleiter Sebastian Höflinger, zudem bestehend aus Anna-Lena Heinrich und Katrin Dobmeier, für zwei weitere Jahre bestätigt. Neben einem Dank an das gesamte Trainerteam, ohne dessen tatkräftige Unterstützung das Vereinsleben und der Trainingsbetrieb so nicht funktionieren würden, wies Höflinger nochmals auf interne Trainingsregeln hin und betonte außerdem die Vielfältigkeit der Sportart Kickboxen. Neben einem Hinweis auf die geltenden Regelungen zur Gürtelprüfung wurde insbesondere auf die Neuerungen des Verbandes WAKO hingewiesen. Ab dem Jahr 2026 wird es für jeden Wettkämpfer Pflicht sein, ausschließlich mit eigens von der WAKO gekennzeichneter Kampfausrüstung und Wettkampfbekleidung auf Turnieren zu kämpfen. In Zuge dessen werden für das Wettkampfteam der Starfighters in der kommenden Saison neue Wettkampfanzüge angeschafft. Höflinger verwies außerdem auf die inflationären Preissteigerungen der letzten Jahre, betonte aber, dass eine Mitgliedsbeitragsanpassung in der Abteilung Kickboxen, mit Blick auf den Kassenbericht, aktuell noch nicht notwendig sei. Im Anschluss diskutierten die Mitglieder über die Zukunft der vereinsinternen Trainingsapp Spond, welche ursprünglich zu Corona-Zeiten bezüglich Nachweisbarkeit und Trainingsübersicht eingeführt wurde. Da sich die Zuverlässigkeit der Anmeldungen in Grenzen hält und die Verwaltung der App aktuell mehr Arbeit als Nutzen bringt, wurde beschlossen, die App Spond zukünftig als Kommunikationskanal in der Kickboxabteilung nicht mehr zu nutzen. Alle Informationen und Ankündigungen folgen zukünftig wie gewohnt über WhatsApp und die Homepage. Nach einem weiteren Hinweis auf zukünftige Veranstaltungen und die Aktion ‚Starfighters around the World‘ beendete Höflinger die Mitgliederversammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden. Anschließend lies man den Abend bei einem gemeinsamen Essen und gemütlichem Zusammensein ausklingen.
